Zweite Mannschaft verliert in Metelen

Im Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse unterlag die Zweitvertretung der Königsspringer in Metelen gegen SK Metelen II mit 1:5. Gegen die favorisierten Hausherren und Meisterschaftsanwärter gab es insgesamt eine verdiente Niederlage.

Schon zu Beginn des Mannschaftskampfes lagen die Königsspringer im Rückstand, da ein Brett nicht besetzt werden konnte. Nachdem Marius Pelzer seine Partie aufgeben musste, stand es 2:0 für Metelen. Andre Berken konnte dann in ausgeglichener Stellung ein Remis erreichen. Mit der folgenden Niederlage von Reinhold Stricker war der Mannschaftskampf für die Königsspringer verloren. In den verbleibenden Partien holte Günter Sandmann ein Remis und Dieter Otte musste in eine Niederlage einwilligen.

Damit stand die dritte Niederlage im fünften Spiel für die Zweitvertretung der Königsspringer fest. Die Mannschaft rangiert jetzt in der Bezirksklasse auf dem sechsten Tabellenplatz.

Blitzeinzelmeisterschaft des Schachverbandes Münsterland

Beim SKK Nordwalde fanden die Blitzeinzelmeisterschaften des SV Münsterland statt, bei der jedem Spieler fünf Minuten für die gesamte Partie zur Verfügung steht. Unter den 16 Teilnehmern befanden sich zwei FIDE Meister und eine FIDE Meisterin als Titelträger der Weltschachorganisation FIDE.

Bernhard Hols als Blitzvereinsmeister vom Ausrichter Königsspringer Nordwalde startete mit drei Siegen in Folge und führte zwischenzeitlich. Er bekam dann die Spielstärke der weiteren Gegner zu spüren. Am Ende belegte er Platz 14. Den Titel holte sich mit 11,5 Punkten aus 15 Partien der Oberligaspieler Jan Eric Chilla aus Münster nach Stichkampf.

VBEM2020_Endergebnis

Bernhard Hols rechts bei der VBEM 2020

Bezirkseinzelmeisterschaft hat begonnen

Am 17.01.2020 hat die Bezirkseinzelmeisterschaft begonnen. Insgesamt nehmen 17 Spieler an der Meisterschaft teil. Die ausgelosten Paarungen und die Ergebnisse können unter Turniere > BEM_2020 eingesehen werden. Die Termine für die weiteren Runden sind unter Veranstaltungen eingestellt.

Teilnehmer der Bezirkseinzelmeisterschaft

Königsspringer gewinnen gegen Nienberge

In der fünften Runde der Verbandsliga Münsterland gewann der SKK Nordwalde sein Heimspiel gegen die Zweitvertretung aus Nienberge mit 4,5:3,5.

Ralf Schmidt kam nach einer guten Eröffnung zu einem schnellen Remis. Die Führung für Nordwalde erzielte Matthias Sandmann, der seinen Gegner überspielte, zwei Bauern gewann, wonach dieser aufgab. Postwendend erzielte Nienberge den Ausgleich, da Manfred Kasubke einen Figurengewinn übersah und schließlich die Partie verlor.

Bernhard Hols spielte in der Eröffnung ungenau und das entstandene Mittelspiel war sehr kompliziert. Beide Kontrahenten einigten sich auf ein Remis. Hansjürgen Keller gewann im Laufe der Partie den gegnerischen Läufer. Das eigentlich klar gewonnene Endspiel behandelte er äußerst ungenau, so dass die Partie kippte und sogar verloren ging. Rudolf Steens konnte seinen Gegner im Endspiel geschickt mit einem Springermanöver zu einem Fehler verleiten, der dem Gegner einen Bauern und die Partie kostete. Till Diepenbrock spielte eine sehr scharfe Angriffspartie. Unter Zeitnot kam es dann zu einem Figurenabtausch und man einigte sich auf Remis.

Den Mannschaftsieg stellte Bernd Lerke sicher. Sein Gegner lehnte zunächst ein Remisangebot ab. Es entwickelte sich jedoch zum Schluss ein unwiderstehlicher Angriff des Nordwalder Spitzenspielers, so dass der Nienberger die Partie aufgab.

Bernd Lerke stellte den Mannschaftssieg sicher

Klare Niederlage für die zweite Mannschaft

Im Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse musste die Zweitvertretung der Königsspringer gegen SK Ochtrup II antreten. Gegen den Meisterschaftsanwärter unterlagen die Nordwalder mit 1:5.

Der Mannschaftskampf begann mit einer Punkteteilung. Reinhold Stricker nahm in ausgeglichener Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Danach verloren an den ersten beiden Brettern Dieter Otte und Andreas Schmalbrock ihre Partien. Andre Berken holte mit seinem Remis den zweiten Teilerfolg für die Nordwalder. Am Ende mussten Albert Hillenkötter und Günter Sandmann nach längerem Kampf in eine Niederlage einwilligen.

Damit stand die zweite Niederlage im vierten Spiel für die Zweitvertretung der Königsspringer fest.

Verbandsblitzeinzelmeisterschaft wird in Nordwalde ausgetragen

Der SK Königsspringer Nordwalde richtet die Blitzeinzelmeisterschaft des Schachverbandes Münsterland für die Saison 2019/2020 aus. Das Turnier findet am 19.01.2020 im St. Augustinus Altenzentrum in Nordwalde statt. Nähere Informationen siehe Ausschreibung.

VBEM2020_Ausschreibung

Bezirkseinzelmeisterschaft wird in Nordwalde ausgetragen

Der SK Königsspringer Nordwalde richtet die Bezirkseinzelmeisterschaft für die Saison 2019/2020 aus.
Die Meisterschaft beginnt am 17.01.2020. Es werden sieben Runden nach „Schweizer System“ gespielt. Nähere Informationen siehe Ausschreibung.

BEM2020_Ausschreibung

Vereinsmeisterschaft hat begonnen

Am 22.11.2019 hat die Vereinsmeisterschaft begonnen. Insgesamt nehmen neun Spieler an der Meisterschaft teil. Die ausgelosten Paarungen und die Ergebnisse können unter Turniere > Vereinsmeisterschaft eingesehen werden. Ebenfalls sind die Paarungen für den Vereinspokal ausgelost worden. Hier nehmen 13 Spieler teil. Die Paarungen und die Ergebnisse werden unter Turniere > Vereinspokal eingestellt.

Zweite Mannschaft siegt in Reckenfeld

Im Meisterschaftsspiel in der Bezirksklasse konnte die Zweitvertretung des SK Königsspringer Nordwalde mit 3,5:2,5 gegen SF Reckenfeld II gewinnen.

Der Mannschaftskampf begann mit einer Punkteteilung. Reinhold Stricker nahm in ausgeglichener Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Den ersten vollen Punkt für die Nordwalder holte Pontus Blomquist. Nachdem er im Endspiel einen Bauern zur Dame umwandeln konnte gab sein Gegner auf. Andre Berken rettete sich nach dem Verlust eines Bauern durch Dauerschach in ein Remis. Der nächste Punkt ging an die Reckenfelder. Marius Pelzer ergriff mit einem Bauernvorstoß die Initiative, wählte dann aber die falsche Fortsetzung. Nach dem Verlust von zwei Bauern gab er die Partie auf.

Am Spitzenbrett spielte Andreas Schmalbrock wieder eine souveräne Partie. Seinen materiellen Vorteil konnte er am Ende in einen Sieg ummünzen. Damit stand es 3:2 für die Königsspringer. Albert Hillenkötter spielte daraufhin sehr mannschaftsdienlich und bot seinem Gegner Remis an, obwohl er gute Aussichten hatte, die Partie zu gewinnen. Der Reckenfelder nahm aufgrund seiner schlechteren Stellung das Remis an.

Damit stand der zweite Sieg im dritten Spiel für die Zweitvertretung der Königsspringer fest.

Königsspringer unterliegen im Endspiel des Viererpokals

Im Endspiel des Viererpokals auf Bezirksebene trafen die Königsspringer Nordwalde auf Rochade Emsdetten. Gegen die hochfavorisierten Emsdettener – die teilweise mit Spielern aus der NRW-Liga antraten – unterlagen die Nordwalder Denksportler denkbar knapp mit 1,5:2,5. Die Partien brachten folgende Einzelergebnisse:

Lerke, Bernd – Lehmann, Holger 0-1
Sandmann, Matthias – Müller, Achim 0-1
Diepenbrock, Till – Nöring, Andreas 1-0
Schmidt, Ralf – Peters, Tobias 0,5-0,5