Training fällt aus

Am Freitag, den 3.10.2025 findet in der Jugendbildungsstätte kein Training statt (Feiertag).

Auftaktsieg für die Königsspringer

Die Königsspringer gewannen ihr erstes Spiel in der Verbandsklasse gegen die Schachfreunde Drensteinfurt und starten damit gleich als Tabellenführer. Durch die neu eingeführte Zählweise an den einzelnen Brettern lautete das Endergebnis 19:13 für die Nordwalder. Nach der alten Wertung wäre das ein 5,5:2,5-Sieg.

Die Begegnung begann mit einem Remis durch Ludger Holstegge. Andreas Schmalbrock war dann der „Dosenöffner“, er brachte mit einem Figurengewinn die Königsspringer in Führung. Kurz vor der Zeitkontrolle remisierte Bernd Lerke mit seinem Gegenspieler. Als einziger Nordwalder musste Lothar Szych in eine Niederlage einwilligen, die aber postwendend durch einen schön herausgespielten Sieg von Bernhard Hols beantwortet wurde.

Nach einem weiteren Remis von Dieter Overesch näherten sich die Königsspringer dem Mannschaftssieg. Matthias Sandmann gewann in Gewinnstellung nach Zeitüberschreitung seines Gegners und Josef Hülsmann kam durch Bauerngewinne am Damenflügel ebenfalls zu einem Sieg. Damit befinden sich die Königsspringer im Anfangsstadium der Saison bereits in einer guten Verfassung.

Eindrucksvoller Sieg von Andreas Schmalbrock

SKK Nordwalde gewinnt Nachbarschaftspokal

Vor der kommenden Meisterschaftssaison im Schach ist es mittlerweile Tradition, dass zwischen dem SKK Nordwalde, SF Greven, SF Telgte und SF Beelen ein Turnier um den sogenannten Nachbarschaftspokal ausgetragen wird. Dieses Jahr waren die Schachfreunde Greven die Gastgeber. Der Nachbarschaftspokal bietet den Spielern die Möglichkeit, ihre Saisonvorbereitung unter verkürzter Bedenkzeit einem Test zu unterziehen.

Das Turnier endete für den Königsspringer mit einem überraschenden Sieg. Das erste Mal nach langer Zeit konnten sie den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Das Endergebnis fiel extrem knapp aus. Die Mannschaften aus Nordwalde, Telgte und Beelen standen am Ende punktgleich an der Spitze. Ein knapper Vorsprung bei den erzielten Brettpunkten brachte den Sieg für die Nordwalder.

Die Schachfreunde Telgte belegten den zweiten Platz vor den Schachfreunden Beelen. Die Schachfreunde Greven blieben punktlos und wurden damit Tabellenletzter. Im Anschluss erfolgte vor dem gemütlichen Beisammensein mit Grillen und Getränken die Siegerehrung für den SKK Nordwalde.

von links: Overesch, Stricker, Sandmann, Michalczyk, Tost, Schmalbrock, Lerke, Hülsmann

Training fällt aus

Am Freitag, den 18.7.2025 findet in der Jugendbildungsstätte kein Training statt.

Matthias Sandmann holt das Double

Die diesjährigen Vereinsmeisterschaften und der Wettkampf um den Vereinspokal der Königsspringer sind jetzt beendet. In der Vereinsmeisterschaft standen nach der letzten Runde Matthias Sandmann und Lothar Szych punktgleich an erster Stelle. Den fälligen Stichkampf gewann Matthias und wurde damit Vereinsmeister.

Den dritten Platz belegte der nach Wertungszahlen als Favorit gehandelte Bernd Lerke. Bernd musste schon in der ersten Runde eine bittere Niederlage gegen einen nominell schwächeren Gegner einstecken, was er im weiteren Verlauf des Turniers nicht mehr kompensieren konnte. Die weiteren Plätze belegten Hansjürgen Keller, Andreas Schmalbrock, Pontus Blomqvist, Andre Berken und Anton Michalczyk.

Die Vereinsblitzmeisterschaft gewann ebenfalls Matthias Sandmann. Den zweiten Platz belegte Josef Hülsmann. Dritter wurde Bernd Lerke vor acht weiteren Teilnehmern. Sieger im Vereinspokal wurde Bernd Lerke, der im Endspiel Matthias Sandmann bezwingen konnte.

Matthias Sandmann wurde Vereinsmeister und Blitzschachvereinsmeister

Bernd Lerke wurde Pokalsieger

Einsteigercup in Nordwalde

Die Königsspringer waren dieses Mal Gastgeber beim Einsteigercup für Schachanfänger und für schon etwas Fortgeschrittene. Wie üblich wurde nach Spielstärke in drei Gruppen gespielt. Von unserem Schachnachwuchs nahmen insgesamt sechs Kinder teil. Finn Handke, Alexander Holzmann, Jano Kumpmann und Johan Schenke starteten in der Gruppe für Fortgeschrittene, die ohne Schachuhr spielten. Fiete Diemon und Oskar Schenke traten in der Gruppe für Anfänger an.

Im Verlauf des Turniers mussten unsere Kinder mitunter einiges an „Lehrgeld“ zahlen. Für einen Platz auf dem Siegertreppchen reichte es leider nicht. Das bedeutet, wir werden weiter fleißig üben und die nächsten Turniere kommen bestimmt.

Nachfolgend ein paar Bilder von unseren Jungs und von den drei Erstplatzierten der einzelnen Gruppen sowie die endgültigen Ranglisten der drei Gruppen.  

Gruppe 1: Fortgeschrittene mit Schachuhr

Gruppe 2: Fortgeschrittene ohne Schachuhr

Gruppe 3: Anfänger

Gruppe 1: Fortgeschrittene mit Schachuhr

Rangliste:  Endstand nach der 5. Runde
Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punk Buchh SoBerg
1 Bargmann,Dustin Chess Club Rheine 97 e. V. 5 0 0 5.0 16.0 16.00
2 Schumann,Theo SF Beelen 1984 e. V. 4 0 1 4.0 13.0 8.00
3 Büchel,Lenn Mattnetz Münster 3 1 1 3.5 13.5 7.25
4 Behner,Moritz SF Reckenfeld 3 0 2 3.0 15.0 6.00
5 Szabautzki,Leon SF Beelen 3 0 2 3.0 11.5 4.00
6 Märtins,Luis SF Greven 3 0 2 3.0 11.0 3.00
7 Deters,Jonte Mattnetz Münster 2 1 2 2.5 13.5 4.75
8 Zobel,Tristan Levi 2 0 3 2.0 13.0 2.50
9 Gördes,Elias SF Reckenfeld 2 0 3 2.0 9.5 1.00
10 Suska,Frederik AG Gertrudenschule Rheine 1 0 4 1.0 12.5 1.00
11 Gansow, Ian Taylor SC Sendenhorst 1 0 4 1.0 9.5 0.00
12 Aydin,Ediz Kaan SF Reckenfeld 0 0 5 0.0 12.0 0.00

Gruppe 2: Fortgeschrittene ohne Schachuhr

Rangliste:  Endstand nach der 5. Runde
Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punk Buchh SoBerg
1 Frühauf,Rafael Mattnetz Münster 4 1 0 4.5 14.0 12.25
2 Kipp,Elias Marlon SK Münster 32 e. V. 3 1 1 3.5 12.5 7.25
3 Krahn,Jaron AG Gertrudenschule Rheine 3 1 1 3.5 12.0 6.50
4 Fröhlich,Lucian Mattnetz Münster 3 0 2 3.0 16.0 8.00
5 Koch,Sina SF Reckenfeld 2 1 2 2.5 13.0 5.25
6 Koch,Lukas SF Reckenfeld 2 1 2 2.5 10.5 4.50
7 Niehuesbernd,Pit AG Gertrudenschule Rheine 2 1 2 2.5 8.5 3.25
8 Holzmann,Alexander SKK Nordwalde 1 2 2 2.0 14.0 5.00
9 Kumpmann,Jano SKK Nordwalde 1 2 2 2.0 10.5 3.25
10 Ali,Omar SF Beelen 0 3 2 1.5 12.5 3.25
11 Handke,Finn SKK Nordwalde 0 3 2 1.5 12.5 2.75
12 Schenke,Johan SKK Nordwalde 0 2 3 1.0 14.0 2.25

Gruppe 3: Anfänger

Rangliste:  Endstand nach der 5. Runde
Rang Teilnehmer Verein/Ort S R V Punk Buchh SoBerg
1 Fashwall,Mohamad 4 1 0 4.5 15.0 13.00
2 Huh,Johannes SF Reckenfeld 4 0 1 4.0 16.0 11.50
3 Lohaus,Christina SC Falke Saerbeck 3 2 0 4.0 15.5 11.50
4 Hoffmann,Luca AG Gertrudenschule Rheine 2 3 0 3.5 14.0 9.25
5 Verch,Frederik SC Falke Saerbeck 2 3 0 3.5 14.0 9.00
6 Trancota,Rares 3 1 1 3.5 13.0 7.25
7 Stegemann,Tim SC Falke Saerbeck 3 0 2 3.0 14.5 6.00
8 Sept,Mila AG Gertrudenschule Rheine 3 0 2 3.0 12.0 4.50
9 Fashwall,Aboudi 2 1 2 2.5 14.5 5.25
9 Stegemann,Max SC Falke Saerbeck 2 1 2 2.5 14.5 5.25
11 Nieländer,Felix AG Gertrudenschule Rheine 1 3 1 2.5 13.5 5.25
12 Verch,Amelie SC Falke Saerbeck 2 1 2 2.5 12.0 3.50
13 Maiwald,Mischa 1 3 1 2.5 10.0 4.25
14 Schenke,Oskar SKK Nordwalde 2 0 3 2.0 12.5 4.00
15 Meinert,Raphael AG Gertrudenschule Rheine 2 0 3 2.0 11.5 2.00
16 Diemon,Fiete SKK Nordwalde 1 2 2 2.0 11.0 3.25
16 Hoffmann,Jan AG Gertrudenschule Rheine 1 2 2 2.0 11.0 3.25
18 Laumann,Carlotta AG Grundschule Rheine 1 2 2 2.0 9.5 2.25
19 Mense,Lena AG Gertrudenschule Rheine 0 2 3 1.0 11.5 1.50
20 Klassen,Leonie AG Gertrudenschule Rheine 1 0 4 1.0 10.5 0.50
21 Köster,Lutz AG Gertrudenschule Rheine 0 2 3 1.0 9.5 0.75
22 Lohaus,Charlotte SC Falke Saerbeck 0 1 4 0.5 9.5 0.50

 

Mitgliederversammlung

Der Schachklub Königsspringer Nordwalde hielt jetzt seine Jahreshauptversammlung ab. Die Wahl des Vorstandes brachte keine Veränderung. Erster Vorsitzender ist weiterhin Reinhold Stricker, sein Stellvertreter ist Lothar Szych. Wiedergewählt wurden auch Bernd Lerke als Spielleiter und Hansjürgen Keller als Kassierer.

Sowohl der Jugendwart Andreas Schmalbrock sowie der stellvertretende Jugendwart Pontus Blomqvist wurden von der Hauptversammlung in ihren Ämtern bestätigt. Das Amt des Pressewartes bleibt weiterhin vakant. Die Pressearbeit wird von den Mannschaftsführern und dem ersten Vorsitzenden übernommen.

Im vergangenen Jahr hat der Verein eine neue Spielstätte bekommen. Der Trainingsbetrieb für Jugendliche und Erwachsene findet jetzt in der ehemaligen Jugendbildungsstätte statt. Der Spielbetrieb im Schachverband und im Schachbezirk wird im Herbst beginnen. Die erste Mannschaft spielt in der Verbandsklasse Münsterland. Die zweite Mannschaft spielt in der 2. Bezirksklasse des Schachbezirks Borken.

von links: Lothar Szych, Reinhold Stricker, Bernd Lerke, Andreas Schmalbrock,
Pontus Blomqvist, Hansjürgen Keller

Der SKK Nordwalde ist als Tabellenführer nicht abgestiegen

Durch eine nie gefährdete Niederlage gegen den Tabellenzweiten Ochtrup haben die Königsspringer die Klasse nur gehalten, weil Josef Hülsmann seinen Gegner noch in Verluststellung ausgetrickst hat. Dazu aber später mehr. Der Kampf um den Aufstieg in die Verbandsliga war eigentlich schon nach zwei Stunden entschieden. Andreas Schmalbrock verlor chancenlos mit weiß, weil sein Gegner die italienische Partie konsequenter behandelte und im Opferangriff nach 18 Zügen gewann.

Kurz danach war Ludger Holstegge plötzlich im 16. Zug einzügig Matt aufgrund von Schachblindheit. Lothar Szych remisierte mit Schwarz relativ problemlos in einem ausgeglichenen Endspiel. Bernd Lerke bekam schon nach 16 Zügen ein Remis angeboten, welches er wegen des Zwischenstandes ablehnte. An Brett acht konnte Dieter Overesch seinen zwischenzeitlichen Mehrbauern nicht zum Gewinn verwerten. Es erfolgte ein Remis zum 1-3 Zwischenstand. Dann stellte Matthias Sandmann einen ganzen Turm ein und seine drei Mehrbauern verschwanden Zug um Zug.

Bernhard Hols an Brett drei versuchte alles und überzog die Stellung. Die Niederlage war perfekt. Bernd Lerke remisierte dann in ausgeglichener Stellung. Zum Glück konnte Josef Hülsmann eine schon verlorene Stellung noch drehen und den Punkt zur 2,5:5,5 Niederlage einfahren. Lange Gesichter gab es ob der gerechten Niederlage. Da sieben Mannschaften von Platz zwei bis acht am Ende 10 Mannschaftspunkte erreicht hatten, musste die Brettpunktewertung um Auf- und Abstieg entscheiden.

Da eine Mannschaft einen kampflosen Sieg gegen Reckenfeld erzielt hatte, mussten die erzielten Brettpunkte bei dieser Mannschaft abgezogen werden. Außerdem wurden bei den anderen punktgleichen Mannschaften ebenfalls die gegen Reckenfeld erzielten Brettpunkte abgezogen. Dadurch gab es einige Verschiebungen in der Tabelle. Am Ende erwischte es die lange als Aufstiegskandidat gehandelte Mannschaft der SF Olfen mit den wenigsten Brettpunkten als dritten Absteiger. Bei einer Niederlage von Josef Hülsmann wären die Königsspringer abgestiegen, obwohl sie vor dem letzten Spieltag noch Tabellenführer waren.

Hervorzuheben ist, dass keine Ersatzspieler aus der Zweiten benötigt wurden, obwohl mehrmals Spieler als Ersatz eingeplant waren. Rudolf Steens beendet seine Zeit als aktiver Spieler mit dem Ende dieser Saison. Vielen Dank für die vielen Jahre im Trikot des SKK Nordwalde.

Einsteiger-Cup in Nordwalde

Der SKK Nordwalde veranstaltet am 22.6.2025 einen Einsteiger-Cup für Schachanfänger. Nähere Informationen siehe untenstehende Ausschreibung. 

Ausschreibung_Einsteiger_Cup

Saisonende für die zweite Mannschaft

Während die erste Mannschaft noch um den Aufstieg in die Verbandsliga spielen darf, hat die wiederbelebte Zweitvertretung die Saison beendet. Die Mannschaft belegte in der 2. Bezirksklasse den 6. Platz unter 11 Mannschaften. Hier wurde in zwei Gruppen gespielt, am Saisonende gab es dann gruppenübergreifende Stichkämpfe.

Folgende Spieler wurden eingesetzt: Pontus Blomqvist, Andre Berken, Reinhold Stricker, Anton Michalczyk, Julius Kraft und Tino Glaeser.